Autor: admin

SVD Tischtennis feiert Meisterschaft

SVD Herren 1 – SV Stafflangen 2               9:1

Im vorletzten Saisonspiel lies der SVD nichts anbrennen und sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft. So freuten sich die Jungs auf das Saisonfinale gegen Benzingen.

Doppel: Gobs/Selg (1) Prause/Renn (1) Bartsch/Falkenstein (1)

Einzel: Kurt Gobs (2) Wolfgang Selg (1) Dieter Prause (1) Martin Renn (-) Felix Bartsch (1) Harry Frahs (1)

SVD Herren 1 – TTC Benzingen                 9:5

Mit toller Zuschauer-Unterstützung konnte die Mannschaft auch im letzten Saisonspiel überzeugen. Nach den Doppelsiegen von Prause/Renn und Bartsch/Frahs, sowie einer knappen 2:3 Niederlage von Gobs/Selg lag der SVD 2:1 in Führung. Gobs erkämpfte sich gegen die Nr.2 der TTC einen 3:2 Sieg. Selg unterlag dem starken 1er der Gäste. Es folgte eine 2:3 Niederlage von Prause und eine 3:2 Sieg von Renn. Im hinteren Paarkreuz gab es einen klaren Sieg von Bartsch, Frahs unterlag knapp. Selg besiegte anschließend die Nr.2 aus Benzingen und Gobs unterlag ebenfalls dem Spitzenspieler Lebherz (stärkster Spieler der Klasse). Prause konnte seine zweite Begegnung erfolgreich gestalten und Renn hatte einen „Glanztag“, erspiele sich seinen zweiten Einzelsieg. Es war Felix Bartsch vorbehalten den Schlusspunkt zu setzen. Er krönte seine ungeschlagene, starke Rückrunde (10:0 Bilanz) mit seinem zweiten 3:0 Einzelerfolg. Nach einer verletzungsbedingt, holprigen Vorrunde schaffte die Mannschaft das Kunststück alle acht Rückrundenspiele zu gewinnen und wurde mit 27:5 Punkten Meister. Der Aufstieg in die Bezirksklasse ist perfekt.

Doppel: Gobs/Selg (-) Prause/Renn (1) Bartsch/Frahs (1)

Einzel: Kurt Gobs (1) Wolfgang Selg (1) Dieter Prause (1) Martin Renn (2) Felix Bartsch (2) Harry Frahs (-)

SVD Jugend   – TSV Bad Saulgau 3            10:0

Vor der letzten Begegnung gegen Saulgau war klar, dass mit einem Sieg der zweite Tabellenplatz erreichbar ist. Nachdem die Mannschaft spielbereit wartete und die Gäste nicht erschienen wurde das Spiel „nicht angetreten“ mit 10:0 für uns gewertet. So darf sich die Mannschaft über die „Vizemeisterschaft“ freuen.

Doppelbilanzen: Scheit /Zoll (5:0)  Sailer/Sailer (0:1) Zoll/Sailer L.(0:1)

Einzelbilanzen: Noah Scheit (10:4) Christoph Zoll (11:5) Lorenz Sailer (6:4) Pius Sailer (2:11)

SVD ohne Glück in Bronnen

Am gestrigen Sonntag traten unsere beiden Mannschaften auswärts beim SF Bronnen an.
Von Beginn an zeigte sich ein klares Bild: Die Hausherren standen tief und versuchten über schnelle Konter zum Erfolg zu kommen, während der SVD viel Ballbesitz und Spielkontrolle hatte.
Dennoch wurden unsere Jungs früh kalt erwischt. Die etwas zu weit aufgerückte Defensive des SVD wurde in der 9. Minute gut ausgespielt, sodass der Bronnener Stürmer frei vor dem Tor auftauchte und eiskalt zum 1:0 einschob.
Der SVD ließ sich davon aber nicht beirren und suchte weiter den Weg nach vorne. Es folgten zahlreiche gute Möglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben oder zu ungenau abgeschlossen wurden.
Wie es im Fußball oft läuft, nutzte Bronnen in der 34. Minute erneut einen schnellen Angriff. Der Angreifer konnte dabei nur noch per Foul im Strafraum gestoppt werden. Der fällige Elfmeter wurde sicher verwandelt – 2:0.
Doch der SVD zeigte Moral und spielte weiter mutig nach vorne. In der 43. Minute wurde der Aufwand belohnt: Nach schöner Vorarbeit von Rico Schlegel kam Dominik Schirmer frei zum Abschluss und verkürzte auf 2:1.
Auch nach der Pause blieb der SVD am Drücker, jedoch verteidigten die Gastgeber nun noch tiefer. Klare Chancen wurden seltener, dennoch blieb es bis zum Schluss spannend.
In der Schlussphase warf der SVD nochmal alles nach vorne und hatte gleich doppelt Pech: Ein Distanzschuss landete am Pfosten, der Nachschuss an der Latte – der Ausgleich wollte einfach nicht fallen.
Bronnen blieb durch Konter gefährlich, ließ aber weitere Gelegenheiten liegen. Am Ende musste sich der SVD trotz großem Aufwand und zahlreicher Chancen unglücklich mit 2:1 geschlagen geben.
Auch unsere zweite Mannschaft musste sich im Spitzenspiel gegen den direkten Verfolger aus Bronnen knapp geschlagen geben. In einer intensiven Partie unterlag man am Ende mit 3:2. Die Treffer für den SVD erzielten Nicolas Diebold und Florian Holl.
Nun gilt es, die spielfreie Osterwoche gut zu nutzen, um im Derby gegen den FV Neufra wieder voll anzugreifen. Auch hier werden wieder beide Mannschaften des SVD im Einsatz sein.🖤❤️

SVD mit einem Arbeitssieg gegen SV Sulmetingen II

Am vergangenen Sonntag empfing unser SV Dürmentingen die zweite Mannschaft des SV Sulmetingen zum 22. Spieltag. Von der ersten Minute an war klar: Unsere Jungs hatten sich einiges vorgenommen und wollten nach den letzten enttäuschenden Spielen ein Zeichen setzen.

Bereits in der 3. Minute stellte Patrick Schlegel per sicher verwandeltem Strafstoß die Weichen auf Sieg. Mit hohem Tempo und aggressivem Pressing ließ der SVD den Gästen kaum Luft zum Atmen. In der 23. und 25. Minute schlug Maik Frahs gleich doppelt zu und belohnte die Mannschaft für ihr schnelles Umschaltspiel und den mutigen Auftritt. Mit einer hochverdienten 3:0-Führung ging es in die Pause.
Auch die zweite Hälfte begann ideal: In der 46. Minute, nach Wiederanpfiff, markierte erneut Patrick Schlegel seinen zweiten Treffer des Tages und erhöhte auf 4:0. Das Spiel schien entschieden – doch es wurde nochmal spannend.
Nach einem doppelten Aussetzer in der Defensive kamen die Gäste in der 51. Minute zum 4:1 und wenig später, per Strafstoß, auf 4:2 heran (60.). Plötzlich war Sulmetingen zurück im Spiel und drückte mit aller Kraft auf den Anschluss. In der 80. Minute nutzten sie einen schnell ausgeführten Freistoß und verkürzten tatsächlich auf 4:3.
Die Schlussphase wurde nochmal spannend – doch in der 90. Minute stand unser Kapitän nach einer präzisen Flanke goldrichtig und schob zum erlösenden 5:3-Endstand ein (87.).

Am Ende steht ein verdienter Heimsieg, der aufgrund der starken ersten Halbzeit nie ernsthaft in Gefahr war – auch wenn die letzte Viertelstunde den Fans nochmal alles abverlangte. Nach schwierigen Wochen ein wichtiger Dreier, der der Mannschaft neues Selbstvertrauen geben dürfte.⚽️
Am kommenden Wochenende gastieren beide Mannschaften bei den Sportfreunden aus Bronnen. Unsere Reserve startet um 13:15 Uhr, die erste Mannschaft um 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!🖤❤️

SVD mit Unentschieden in Mietingen

Am vergangenen Samstag trat unsere Mannschaft bei besten Bedingungen auswärts gegen die zweite Mannschaft des SV Mietingen an.
Das Spiel gestaltete sich von Anfang an umkämpft. Große Teile der Partie fanden im Mittelfeld statt. Der SVD verzeichnete zwar mehr Ballbesitz, tat sich aber schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Der SV Mietingen stand tief und verteidigte kompakt, während auf unserer Seite an diesem Tag die Ideen fehlten.

In der 30. Minute dann der Schock: Die Gastgeber gingen durch einen schönen Schuss in Führung. Schlussmann Paul Weber war leider chancenlos.
Danach drückte der SVD auf den Ausgleich – mit Erfolg. Nach einer schönen Kombination über die rechte Seite konnte Michael Kappeler den mitgelaufenen Ayman Ismail mustergültig einsetzen. Dieser musste nur noch einschieben und besorgte so den Ausgleich noch vor der Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit versuchten unsere Jungs, die Partie komplett zu drehen, doch die nötige Durchschlagskraft fehlte weiterhin.
Zwar hatte man den SV Mietingen weitgehend unter Kontrolle, doch klare Torchancen blieben Mangelware.

Auch der Spielfluss litt im Laufe der Partie spürbar – unter anderem durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen.
Erst in der Schlussphase boten sich Gelegenheiten auf den Sieg. Nach einer Flanke verpasste man per Kopf nur knapp den Führungstreffer. Auch die letzte Aktion des Spiels – eine gute Eins-gegen-eins-Situation mit dem gegnerischen Keeper – blieb leider ohne Erfolg.

Wieder ein gebrauchtes Wochenende für den SVD – erneut ohne Sieg. Trotzdem heißt es jetzt: Weitermachen, zusammenhalten und die Saison so gut wie möglich abschließen!

Am kommenden Sonntag empfängt der SVD die zweite Mannschaft des SV Sulmetingen zum Heimspiel. Anpfiff ist um 15 Uhr.
Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen!❤️🖤