SVD Herren 1 – SV Stafflangen 2 9:1
Im vorletzten Saisonspiel lies der SVD nichts anbrennen und sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft. So freuten sich die Jungs auf das Saisonfinale gegen Benzingen.
Doppel: Gobs/Selg (1) Prause/Renn (1) Bartsch/Falkenstein (1)
Einzel: Kurt Gobs (2) Wolfgang Selg (1) Dieter Prause (1) Martin Renn (-) Felix Bartsch (1) Harry Frahs (1)
SVD Herren 1 – TTC Benzingen 9:5
Mit toller Zuschauer-Unterstützung konnte die Mannschaft auch im letzten Saisonspiel überzeugen. Nach den Doppelsiegen von Prause/Renn und Bartsch/Frahs, sowie einer knappen 2:3 Niederlage von Gobs/Selg lag der SVD 2:1 in Führung. Gobs erkämpfte sich gegen die Nr.2 der TTC einen 3:2 Sieg. Selg unterlag dem starken 1er der Gäste. Es folgte eine 2:3 Niederlage von Prause und eine 3:2 Sieg von Renn. Im hinteren Paarkreuz gab es einen klaren Sieg von Bartsch, Frahs unterlag knapp. Selg besiegte anschließend die Nr.2 aus Benzingen und Gobs unterlag ebenfalls dem Spitzenspieler Lebherz (stärkster Spieler der Klasse). Prause konnte seine zweite Begegnung erfolgreich gestalten und Renn hatte einen „Glanztag“, erspiele sich seinen zweiten Einzelsieg. Es war Felix Bartsch vorbehalten den Schlusspunkt zu setzen. Er krönte seine ungeschlagene, starke Rückrunde (10:0 Bilanz) mit seinem zweiten 3:0 Einzelerfolg. Nach einer verletzungsbedingt, holprigen Vorrunde schaffte die Mannschaft das Kunststück alle acht Rückrundenspiele zu gewinnen und wurde mit 27:5 Punkten Meister. Der Aufstieg in die Bezirksklasse ist perfekt.
Doppel: Gobs/Selg (-) Prause/Renn (1) Bartsch/Frahs (1)
Einzel: Kurt Gobs (1) Wolfgang Selg (1) Dieter Prause (1) Martin Renn (2) Felix Bartsch (2) Harry Frahs (-)
SVD Jugend – TSV Bad Saulgau 3 10:0
Vor der letzten Begegnung gegen Saulgau war klar, dass mit einem Sieg der zweite Tabellenplatz erreichbar ist. Nachdem die Mannschaft spielbereit wartete und die Gäste nicht erschienen wurde das Spiel „nicht angetreten“ mit 10:0 für uns gewertet. So darf sich die Mannschaft über die „Vizemeisterschaft“ freuen.
Doppelbilanzen: Scheit /Zoll (5:0) Sailer/Sailer (0:1) Zoll/Sailer L.(0:1)
Einzelbilanzen: Noah Scheit (10:4) Christoph Zoll (11:5) Lorenz Sailer (6:4) Pius Sailer (2:11)
