SV Winterstettenstadt – SV Dürmentingen 1:4 (1:2)

Der SVD bleibt weiter ungeschlagen!

Schon am Freitagabend trat unsere Mannschaft erstmalig auswärts beim SV Winterstettenstadt an. Bei Flutlicht und Dauerregen startete die Partie fulminant. Vor allem die Heimmannschaft kam perfekt in die Partie, während unsere Jungs die Anfangsminuten etwas verschliefen.
So kam es nach einem starken Ballgewinn und anschließend gutem Abschluss in der 2. Minute schon zum 1:0 für die Gastgeber.
Danach fand auch die Ruff-Elf immer mehr zu ihrem Spiel und schnürte den SVW von Minute zu
Minute in der eigenen Hälfte ein. So dauerte es nur bis zur 21. Minute, ehe Elias Madarac nach guter Vorarbeit von Rico Schlegel eiskalt blieb und den 1:1-Ausgleich besorgte.
Der SVD war weiter bemüht, das Spiel noch vor der Halbzeit zu drehen. Dabei spielte man sich eine Vielzahl guter Tormöglichkeiten heraus. Eine davon nutzte unsere Mannschaft in der 38. Minute: Patrick Schlegel bediente Rico Schlegel, der keine Mühe hatte, den Ball im leerstehenden Tor unterzubringen. So ging es mit einer verdienten 1:2-Führung in die Halbzeit.
Auch nach dem Pausentee blieb der SVD die klar tonangebende Mannschaft auf dem nun sehr
schwer bespielbaren Geläuf der Heimmannschaft. So sollte es in der 56. Minute zur Vorentscheidung kommen: Wieder einmal behielt Rico Schlegel die Übersicht und fand den freistehenden Domi Schirmer, der per sattem Flachschuss auf 1:3 stellte. Auch in der Folge trotzte der SVD den schweren Bedingungen bei anhaltendem Regen und spielte sich Chance um Chance heraus. Ein weiterer Treffer sollte noch gelingen:
Kapitän Patrick Schlegel bediente in der 72. Minute Domi Schirmer, der erneut eiskalt blieb, seinen
Doppelpack perfekt machte und auf 1:4 erhöhte. Bei diesem Ergebnis sollte es am Ende auch bleiben. Damit bleibt unsere Mannschaft nach sechs Spielen ungeschlagen und erobert vorübergehend die Tabellenführung.
Weiter so, Männer!

Schon am kommenden Mittwoch geht es für unsere Jungs im Ligabetrieb weiter: Wir empfangen den SV Eintracht Seekirch zum nächsten Flutlichtspiel. Anpfiff ist um 18:45 Uhr!
Die Reserve ist schon am kommenden Dienstag im Einsatz – ebenfalls gegen Seekirch. Anpfiff der
Partie ist hier bereits um 18:00 Uhr!

Über zahlreiche Unterstützung freuen sich unsere Mannschaften!

SGM Äpfingen I / Baltringen I – SV Dürmentingen 1:1 (1:1)


SVD bleibt weiterhin ungeschlagen!

Am vergangenen Sonntag war unsere Mannschaft beim Spitzenspiel zu Gast bei der ebenso stark
in die Saison gestarteten SGM Äpfingen/Baltringen. Beide Teams begannen zunächst abwartend,
doch unser SVD erhöhte früh den Druck und lief den Gegner hoch an. Daraus ergaben sich einige
gute Ballgewinne in der gegnerischen Hälfte, auch wenn der letzte Pass noch nicht den
gewünschten Erfolg brachte.
In der 15. Minute fiel dann das etwas kuriose 0:1. Nach einem Rückpass der Heimelf verschätzte
sich deren Torhüter auf dem schwer bespielbaren Rasen völlig, schlug ins Leere und der Ball rollte
ins eigene Tor. Zu diesem Zeitpunkt eine verdiente Führung, da unser SVD mehr vom Spiel hatte.
In der 35. Minute dann der Rückschlag. Nach einer Ecke der Gastgeber kam ein Stürmer zum
Kopfball, den unsere Abwehr zwar per Kopf abwehren konnte, von dort sprang der Ball jedoch
unglücklich an die Hand. Der Schiedsrichter entschied sofort auf Elfmeter und zeigte unserem
Spieler zusätzlich die Rote Karte. Der fällige Strafstoß wurde sicher verwandelt und es stand 1:1.
Kurz darauf kam es zu einem unglücklichen Zweikampf, bei dem sich die Nummer 9 der SGM
verletzte und ein Krankenwagen gerufen werden musste. Wir wünschen ihm an dieser Stelle eine
schnelle und vollständige Genesung und gute Besserung.
Trotz Unterzahl hielt unser Team in der zweiten Halbzeit stark dagegen und zeigte einmal mehr
eine geschlossene Mannschaftsleistung. Auf dem schwierigen Rasen kam kein schönes Passspiel
zustande, sodass es auf beiden Seiten viele lange Bälle gab. Am Ende blieb es bei einem
gerechten 1:1 Unentschieden, das sich unsere Jungs in Unterzahl redlich erkämpften.
Bei bestem Fußballwetter und toller Kulisse war eigentlich alles für ein Topspiel angerichtet, leider
machte der Rasen dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Dennoch bleibt unser SVD auch
nach diesem Spiel ungeschlagen und beweist, dass man selbst mit einem Mann weniger mithalten
kann.

Torschützen:

  1. Spielminute: 0:1 Lukas Egger (ET)
  2. Spielminute: 1:1 Niklas Ruf

Reservemannschaft:
SV Dürmentingen – SPIELFREI

+++ Ausblick +++
Weiter geht es bereits am Donnerstag, den 18.09 um 18:30 Uhr, wenn wir zuhause im Pokal unter
Flutlicht auf die SGM Bronnen/Neufra treffen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.

Neue Sport-Kurse

Kommende Woche starten in der Halle wieder unsere Sportkurse.
Jetzt noch schnell anmelden.

SVD weiter in der Erfolgsspur

Am gestrigen Sonntag empfing unsere Mannschaft den Bezirksligaabsteiger, die SGM Muttensweiler/Hochdorf zum Topspiel.
Das Spiel startete fulminant und die Mannschaft um Spielertrainer Ruff begann druckvoll. So sollte einer der ersten Angriffe direkt belohnt werden. Elias Madarac bediente den in die Tiefe startenden Dominik Schirmer, welcher eiskalt blieb und per flachem Linksschuss in der 2. Minute das 1:0 für den SVD besorgte.
Danach erwachten auch die Gäste aus Muttensweiler und kämpften sich zurück in das Spiel.
Dieser Aufwand sollte sich für die Gäste auszahlen, als die Dürmentinger Hintermannschaft in der 14. Minute etwas zu hoch aufgerückt war. Die SGM nutzte dies eiskalt und glich zum 1:1 aus. In den nächsten Minuten folgte die druckvollste Phase der SGM, welche nun versuchte das Spiel komplett auf den Kopf zu stellen. So dauerte es bis zur 29. Minute ehe ein Abstimmungsfehler nach einer Flanke zum 1:2 führte. Der Gästestürmer ließ sich die große Chance nicht nehmen und schob überlegt ein.
Doch wie schon in den Wochen zuvor bewies der SVD Comebackqualitäten und ließ sich auch nach dem Rückstand nicht hängen und kämpfte sich zurück in die Partie. Nur 3 Minuten nach dem Führungstreffer der Gäste bediente wieder einmal Elias Madarac Kapitän Patrick Schlegel. Der drehte sich dynamisch um seinen Gegenspieler, ehe er per sattem Schuss wieder auf 2:2 stellte. Mit diesem Ergebnis sollte es auch in die Halbzeit gehen.
Nach ein paar taktischen Anpassungen in der Pause, enttäuschte auch die zweite Halbzeit die zahlreich erschienenen Zuschauer nicht. Im Allgemeinen konnten die Anhänger beider Mannschaften ein Kreisliga A Spiel auf hohem Niveau verfolgen.
Die Mannschaft um Trainer Ruff spielte weiter mutig nach vorne. Der Wille, das Spiel wieder in Dürmentinger Richtung zu kippen, war auf den Rängen förmlich spürbar. Das sollte dann in der 60. Minute belohnt werden, als der eingewechselte Michael Kappeler mit einem überragenden langen Ball Dominik Schirmer fand. Schirmer nutzte seine zweite Chance des Tages mehr als sehenswert und traf per tollem Distanzschuss zur viel umjubelten 3:2 Führung für den SVD. Auch in der Folge traten unsere Jungs sehr diszipliniert und engagiert auf und ließen wenig zu. Auch im Spiel nach vorne ergaben sich mit laufender Spieldauer immer mehr Räume. Dies wusste Patrick Schlegel in der 76. Minute auszunutzen. Wieder einmal setzte er sich im gegnerischen Strafraum stark durch und erzielte aus spitzem Winkel das 4:2 und markierte somit seinen Doppelpack. Doch die Gäste gaben sich auch danach nicht auf und versuchten nochmal in die Partie zu finden. Die Mannschaft vom SVD unterstützte dieses Vorhaben gleich doppelt. Zunächst blieb dem Schiedsrichter in der 80. Minute keine andere Wahl, als einem SVD Spieler die zweite Gelbe Karte zu zeigen. Danach drückten die Gäste nochmal mehr, kamen aber nur noch zu einer Chance, als ein Foul zum Elfmeter führte. Allerdings ließ die SGM die Chance aus und vergab den Strafstoß, womit es beim verdienten 4:2 Heimerfolg für den SVD blieb! Starke Leistung Männer!


Die Reserve hatte spielfrei und hat auch nächste Woche spielfrei, während die erste Mannschaft zur SGM Äpfingen/Baltringen zum nächsten Topspiel reißt. Auch hier freut sich das Team über zahlreiche Unterstützung!

Jugendfussballturnier „Weiher-Cup“

 Am 12. und 13. September lädt der SV Dürmentingen zum Weiher-Cup auf das Sportgelände ein. Zahlreiche Jugendmannschaften aus der Region messen sich in spannenden Begegnungen.

Spielplan

Freitag, 12.09.2025
B-Jugend: 15:00 – 19:00 Uhr

Samstag, 13.09.2025
C-Jugend: 09:00 – 12:00 Uhr
E-Jugend: 12:30 – 15:15 Uhr
F-Jugend: 15:30 – 17:00 Uhr

Bei der F-Jugend kommt mit FUNino ein neues Spielformat zum Einsatz. Es wird 4 gegen 4 auf Jugendtore und parallel 3 gegen 3 auf 4 kleine Tore ohne Torwart gespielt. So entstehen viele Ballkontakte, Tore und spannende Spielsituationen, die Teamgeist und Technik fördern.

Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Gegrilltem, Pommes, Kaffee und Kuchen. Der SV Dürmentingen und die Jugendspieler freuen sich über zahlreiche Besucher.