SVD Skiausfahrt ins Skigebiet Mellau-Damüls

Wir fahren dieses Mal in den Vorarlberg nach Mellau-Damüls, ins größte Skigebiet im Bregenzerwald. Auf den wunderschönen Pisten kommt garantiert jeder Winterfreund auf seine Kosten. Ob Jung oder Alt, Ski- oder Snowboardfahrer, Anfänger oder routinierter Pistenprofi – das größte Skigebiet im Bregenzerwald lässt keinen Wunsch offen.

Für geübte Fahrer und alle, die gerne schnell auf Skiern unterwegs sind, bieten rasante Speed- und Rennstrecken Spaß, Action und Nervenkitzel.

Außerdem bieten wir bei genügend Interessenten (ca. 10) eine geführte Schneeschuhwanderung von ca. 2-3 Stunden an.

 

Termin: Samstag, 20. Februar 2016

 

Abfahrt in Dürmentingen Sportheim                              6:00 Uhr

Ankunft in Dürmentingen Sportheim                              19:30 Uhr anschließend Après-Ski Party

 

Preise:                                    

 

Erwachsene                                                     50,– €

Jugendliche (1996-1999)                                   46,– €

Kinder (2000-2009)                                           31,– €

 

Schneeschuhwanderung                                   ca. 30,–€

 

 

Die Fahrpreise sind vom Förderverein bezuschusst. Mitglieder haben Vorrang vor Nichtmitgliedern und Nichtmitglieder bezahlen 3.– Euro mehr für den Bus.

 

Kinder bis 13 Jahren können nur in Begleitung von Erwachsenen an der Ausfahrt teilnehmen. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Mitglieder werden bevorzugt. Anmeldungen bei Johannes Bartsch oder Maximilian Zimmermann. Telefonische Anmeldungen sind unter der Rufnummer 4346 oder per Email an die Adresse johbartsch@gmx.de möglich.

 

Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2015

Dieter Prause besiegt Youngster Tobi Münst knapp mit 3:2 Sätzen im Endspiel.
Im Doppel gewinnt das Duo Wolfgang Selg / Tobi Münst gegen Dieter Prause / Felix Bartsch.
Kurz vor Jahreswechsel fanden die Vereinsmeisterschaften der TT-Abteilung statt. Morgens startete die Jugend. Im Jugendeinzel setzte sich Tobi Münst gegen Felix Bartsch durch. Im Jugend – Doppel siegte Tobi Münst mit Julian Gobs. Bei den Herren kam es zum „Überraschungsfinale“. Tobi Münst hat im Jahresverlauf schon mehrfach sein Können (Bezirksmeister) bewiesen und war bis zum Finale nicht zu stoppen. In einem ganz engen Match behielt Routinier Dieter Prause „noch“ die Oberhand und siegte denkbar knapp mit 11:8 im fünften Satz. Den Doppeltitel gewannen Selg/Münst verdient.

Platzierungen Vereinsmeisterschaften 2015
Herren Einzel Herren Doppel Jugend Einzel Jugend Doppel
1.Dieter Prause 1.Selg / Münst 1.Tobi Münst 1.Münst/Gobs
2.Tobi Münst 2.Prause/Bartsch 2.Felix Bartsch 2.Korioth/Fritsche
3.Martin Renn 3.Kai Korioth 3.Bartsch/Huber

Vorschau:
Sa.23.01.2016 19:00 Uhr SV Rissegg 2 – SVD 1
Sa.30.01.2016 16:00 Uhr TSV Herbertingen 1 – SVD 2

VM 1 VM 2 VM 3 VM 4 VM 5 VM 6

D-Jugend überzeugt in der Zwischenrunde der WFV-Hallenbezirksmeisterschaft

Am vergangenen Samstag fand in der Realschulhalle in Riedlingen die 1. Zwischenrunde der Hallenbezirksmeisterschaft statt. Dabei traf die krankheitsbedingt gebeutelte 2. Mannschaft auf starke Konkurrenz und tat sich zu Beginn des Turniers mit der großen Halle recht schwer Nach 2 Niederlagen fanden sich unsere Jugendlichen  besser zurecht und konnten mit einem Sieg und einem Unentschieden die an sie gestellten Erwartungen mehr als übertreffen. Auch die 1. Mannschaft fand schwer ins Turnier. Nach einem Unentschieden und der eingeplanten Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten war es Mitte der Zwischenrunde um die Chancen auf ein Weiterkommen ziemlich schlecht bestellt. Ein Unentschieden im dritten Spiel führte dazu, dass nur ein hoher Sieg in der letzen Begegnung alle Möglichkeiten offen hielt. Mit einer tollen Leistung und vollem Risiko wurde ein 5:1 Sieg erspielt, was dank eines mehr erzielten Treffers dann zum Weiterkommen reichte. Ein in Anbetracht der Konkurrenz beachtlicher Erfolg. Eingesetzte Spieler: Buck Elias (TW) Mayer Noah (TW), Amann Elias, Aptoulaoglou Eniscan, Geisinger Felix, Gobs Julian, Kesenheimer Felix, Kettnaker Enzo, Miller Martin, Neubrand Frank, Rief Christoph, Roser Jonas, Schmidberger Julian und Matthias  sowie Ziegler Henning.

 

Termine:

Training: Mittwoch, 16.12., Montag, 21.12., Mittwoch, 23.12., Montag, 04.01., jeweils ab 17.30 Uhr

Hallenturnier am Dienstag, 05.01., in Uttenweiler – am Samstag, 09.01., in Zwiefalten

Klausurtag SV Dürmentingen

Vor Jahreswechsel haben sich die Vorstandmitglieder und Gäste mit den Herausforderungen der Zukunft auseinandergesetzt. Die zentralen Themen waren „Attraktivität des Vereins nach innen und außen“ und „Nachfolge-Zukunft in der Vereinsführung“. Moderator Franz Zimmermann hatte den Tag akribisch vorbereitet und die Mitglieder zeigten sich engagiert und ideenreich in den Gruppenarbeiten. Viele Ideen und Gedanken wurden aufgegriffen und sollen auch umgesetzt werden und die Vereinsarbeit der Zukunft prägen. Jedes anwesende Mitglied, aber auch Personen die nicht an der Runde beteiligt waren, sind eingeladen sich zum Wohle des SVD aktiv zu engagieren.

 

Tischtennis: 1. und 2. Mannschaft sind jeweils Herbstmeister

SVD 1 – SV Bad Buchau 1                          9:2

Gegen ersatzgeschwächte Buchauer konnte der SVD seiner Favoritenrolle gerecht werden und landete einen klaren und verdienten Sieg. Somit ist die „Herbstmeisterschaft“ perfekt und im letzten Vorrundenspiel in Mittelbiberach sollte die Mannschaft die „weiße Weste“ bewahren und das Punktekonto auf komfortable 16:0 Punkte ausbauen. Dem Ziel „Aufstieg in die Bezirksklasse“ wäre man mit einem Sieg in MiBi deutlich näher.

Doppel:Gobs/Roll (1) Huber/Selg (-) Prause/Renn(1)

Einzel:, Kurt Gobs (1) Roman Huber (2)  Frieder Roll (1) Dieter Prause (1)

Wolfgang Selg  (1) Martin Renn (1)

 

 

TG Biberach 2 – SVD 2                                2:8

Die 2.Mannschaft gab sich auch in BC keine „Blöße“ und ist ebenfalls mit 16:0 Punkten souverän und verdient Herbstmeister. Mit annährend konstanten Leistungen ist auch bei der Zweiten der Meistertitel ein realistisches Ziel.

Doppel:Roth / Adelberger (1) Schmid / Falkenstein (1)

Einzel: Wolfgang Schmid (1) Jonny Roth (1) Roland Falkenstein (2) Carsten Adelberger (2)

TSG Maselheim Ju – SVD Jungen             6:4

Einen „kleinen Dämpfer“ mussten die Jungs in Maselheim verkraften. Trotzdem kann die Mannschaft mit der Vorrunde sehr zufrieden sein und ist in der Bezirksklasse mehr als gut angekommen. 7:5 Punkte bedeuten aktuell Platz 3.

Doppel: Münst/Korioth (1) Bartsch / Fritsche (-)

Einzel: Tobias Münst (2) Felix Bartsch (1) Kai Korioth (-) Hannes Fritsche (-)

 

Vorschau:

Sa.12.12.2015            18:00 Uhr       FC Mittelbiberach 1 – SVD 1