SVD teilt auch zum Dritten Mal im Jahr 2016 die Punkte

SV Dürmentingen I – FC Schelklingen/Alb I 2:2 (1:1)

Durch die Ausfälle von Denis Ramic, Johannes Rehberg und Friedrich Weber trat die SVD-Elf am 19. Spieltag der diesjährigen Saison etwas ersatzgeschwächt gegen den direkten Konkurrenten aus Schelklingen/Alb an. Bei herrlichem Fußballwetter und vor gut gefüllten Zuschauerrängen wollte der SVD mit einem Dreier den Abstand zum Relegations- bzw. Nichtabstiegsplätzen weiter verkürzen.
Beide Mannschaften merkte man die Wichtigkeit dieser Begegnung an und so entwickelte sich ein gutes Kreisliga A Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste richtig gute Gelegenheit für den SVD führte auch gleich zum 1:0 Führungstreffer. Stürmer Raphael Buck schnappte sich in der gegnerischen Hälfte den Ball und versenkte die Kugel mit einem strammen Schuss aus knapp 20 Metern im langen Eck des Gästetores. Keineswegs geschockt zeigten sich jedoch die Gäste aus Schelklingen/Alb, denn nur vier Minuten später konnten diese den 1:1 Ausgleichstreffer erzielen. Nach einer verunglückten Abwehraktion des SVD, landete der Ball direkt vor den Füßen des gegnerischen Spielers und dieser schloss trocken per Flachschuss aus ca. 16 Metern ab. Bis zur Halbzeitpause gab es auf beide Seiten noch weitere gute Chancen zu verzeichnen. Auf Seiten des SVD scheiterte Patrick Schlegel mit der besten Gelegenheit am herausstürmenden Gäste-Torhüterin der 34. Minute. In der zweiten Hälfte nahmen dann beide Mannschaften das Tempo etwas heraus und so dauerte es bis zur 68. Minute ehe die SVD-Fans wieder Grund zur Freude hatten. Nach einem langen Ball über die linke Seite konnte Außenstürmer Timo Schlegel im 16-Meter-Raum nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte dessen Zwillingsbruder Patrick Schlegel eiskalt zur erneuten Führung des SVD. Zusätzlich schwächten sich die Gäste auch noch selbst. Nach vielen Protesten sah ein Spieler die Gelb/Rote Karte. Mit dieser Führung und der nummerischen Überzahl im Rücken waren sich viele der anwesenden Zuschauer schon sicher, dass der SVD das Spiel für sich entscheiden und die ersten drei Punkte der Rückrunde verbuchen würde. Leider kam es jedoch anders. Nach einem Getümmel im Strafraum des SVD stocherte ein Spieler der Gäste den Ball zum etwas glücklichen 2:2 Ausgleich in der 76. Minute über die Linie. In der Schlussphase warf Trainer Osman Ayar noch einmal alles nach vorne. Der erneute Führungstreffer wollte dem SVD an diesem Tage aber einfach nicht mehr gelingen. So teilte die SVD-Elf auch im Dritten Spiel der Rückrunde die Punkte. Mit diesem Punktgewinn überholte man den SV Daugendorf auf dem 14. Tabellenplatz. Der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen konnte jedoch kaum verkürzt werden.

Aufstellung:
Christian Zimmermann, Johannes Bartsch, Heinrich Weber, Benedikt Fisel (ab 80. Min. Daniel Egner), Lothar Schäffer, Alexander Schäfer (ab 75. Min. Luca Rotondo), Ömer Ayar, Timo Schlegel (85. Min. Marc Beyer), Fabian Schäfer, Patrick Schlegel, Raphael Buck

SVD-Reserve gewinnt erstes Rückrundenspiel
SV Dürmentingen II – FC Schelklingen/Alb II 3:2 (2:1)

Am vergangenen Wochenende startete auch endlich die Reserve des SVD in die Rückrunde. Mit einer starken Besetzung hatte man es mit dem nur zwei Plätze vor der Reserve platzierten Gast aus Schelklingen/Alb zu tun. Aufgrund einer guten Chancenauswertung führte die Reserve durch die Tore von Max Künzelmann in der 10. Minute per Freistoß und durch einen schön zu Ende gespielten Angriff mit Torabschluss von Luca Rotondo in der 25. Minute mit 2:0. Im Anschluss hatte man weitere sehr gute Tormöglichkeiten das Ergebnis bis zur Halbzeitpause noch höher zu schrauben. In der 40. Minute musste man jedoch den etwas unglücklichen Anschlusstreffer zum 2:1 hinnehmen. In der 70. Minute fiel dann sogar in einer Drangphase der Gäste der 2:2 Ausgleich, ehe erneut Max Künzelmann mit seinem zweiten Freistoßtreffer an diesem Tag den 3:2 Endstand markieren konnte.

Aufstellung:
Paul Schimanovski, Jonas Müller, Christian Schlegel, Moritz Weber, Max Timofeev, Max Künzelmann, Marc Beyer, Daniel Fuchs, Luca Rotondo, Florian Holl, Steffen Blatter
Einwechslungen: Volker Remensperger, Michael Weber, Norbert Mayer

 

Vorschau:
Am kommenden Ostersamstag empfängt der SVD einen weiteren direkten Konkurrenten, den TSV Allmendingen, auf dem Sportgelände in Dürmentingen. Diese Begegnung ist noch ein Nachholspiel aus dem vergangenen Jahr. Bei einem Sieg könnte der SVD bis auf 4 Punkte an den TSV und die damit verbundenen Nichtabstiegsplätze heranrücken. In der Vorrunde hatten die SVD-Kicker gleich im ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Kreisliga A eine deutliche 9:1 Niederlage in Allmendingenhinnehmen müssen. In der mittlerweile deutlich stabilisierten Verfassung des SVD, ist eine Wiederholung dieses Ergebnisses jedoch äußerst unwahrscheinlich. Die Spieler der 1. und 2. Mannschaft würden sich natürlich wieder über eine zahlreiche Unterstützung der treuen SVD-Fans freuen. Spielbeginn ist wie gewohnt um 13:15 Uhr bzw. 15:00 Uhr.

Nachholspiel, Samstag den 26.03.2016:
13:15 Uhr: SV Dürmentingen II – TSV Allmendingen II
15:00 Uhr: SV Dürmentingen I – TSV Allmendingen I

20.Spieltag, Sonntag den 03.04.2016:
13:15 Uhr: SV Oberdischingen II – SV Dürmentingen II
15:00 Uhr: SV Oberdischingen I – SV Dürmentingen I

D-Jugend startet mit Sieg, Niederlage und Remis

Nach sehr kurzer Trainingsphase absolvierte die D-Jugend ihre ersten Vorbereitungsspiele. Am vergangenen Donnerstag war mit Olympia Laupheim eine klasse Mannschaft zu Gast. Auf dem ungewohnt großen Spielfeld überraschten unsere Jugendlichen und spielten in der ersten Spielhälfte sehr gut mit. In der zweiten Halbzeit machte sich dann zunehmend der Kräfteverschleiß bemerkbar, so dass der Gast dann letztendlich einen klaren Sieg erspielen konnte. Insgesamt ein gelungener Test, der neben Defiziten in den Bereichen Zweikampfverhalten und Laufbereitschaft auch aufzeigte, dass die Mannschaft im Defensivverhalten bereits ordentlich steht. Am Freitag gelang beim Blitzturnier in Bad Buchau trotz einiger Umstellungen ein Sieg gegen die SGM Ertingen/Binzwangen. Im zweiten Spiel gegen Bad Buchau taten sich die Jugendlichen schwerer, so dass letztendlich nur durch einen Treffer in der letzten Spielminute ein Unentschieden erreicht werden konnte. Eingesetzte Spieler: Buck Elias (TW), Münst Tobias (TW), Amann Elias, Aptoulaoglou Eniscan, Geisinger Felix, Gobs Julian, Kesenheimer Felix, Kettnaker Enzo, Miller Martin, Neubrand Frank, Rief Christoph, Schmidberger Julian, Stuhler Lukas und Ziegler Henning.

 

Nächste Termine:

Training jeweils am Mittwoch, um 17.30 Uhr

Vorbereitungsspiel am Samstag, 26.03., gegen Wacker Biberach um 14.00 Uhr in Dürmentingen

SVD Tischtennis: Erste Mannschaft feiert Meisterschaft

Bereits 2 Spieltage vor Ende der laufenden Runde feiert unsere erste Mannschaft im Tischtennis die Meisterschaft. Mit nur einer Niederlage liegt die Mannschaft uneinholbar an der Tabellenspitze und ist zu Recht Meister der Spielklasse. Wir vom SVD sind stolz und freuen uns riesig über diesen Erfolg und gratulieren der Mannschaft zur Meisterschaft.

 

Mannschaft Mann 3 TT Tabelle Manschaft

Der SV Dürmentingen ist in seinem 70 Vereinsjahr angekommen

Hauptversammlung des Sportverein Dürmentingen

Vorstand Finanzen und Wirtschaft, Franz Zimmermann, führte gekonnt und kurzweilig durch die Versammlung. In seiner Begrüßungsrede nahm er Rückblick und Ausblick auf das vergangene und aktuelle Jahr. Der SVD befindet sich in einer Umbruchphase auf Vorstandsebene. Langjährige Abteilungs- und Vorstandsmitglieder wurden schon verabschiedet, weitere personelle Wechsel stehen an. Bei einem Klausurtag Ende 2015 waren die zentralen Themen Attraktivität des Vereins nach innen und außen, Nachfolge – Zukunft in der Vereinsführung. Abteilungsübergreifend wurde zusammen mit Mitgliedern Projekte entwickelt, welche in der Hauptversammlung vorgestellt wurden. Die Mitglieder wurden animiert sich an den Projektgruppen aktiv zu beteiligen. Nach der Begrüßung und Einführung folgte die Totenehrung mit einer Schweigeminute. Anschließend wurde ein Kurzprotokoll zum Verlauf der letzten Hauptversammlung durch Schriftführer Dieter Prause verlesen.
Bereichsvorstand Technik und Verwaltung, Martin Bannier, informierte u.a. über die gesellschaftlichen Höhepunkte wie dem „Gallusmarkt Wochenende“ im Sportheim. Hier galt sein besonderer Dank dem Helferteam um Klara Riedmüller und Elsa Müller, sowie Sportheimchef Nobbe Mayer. Weitere Höhepunkte waren ein Ehrenamtsessen, das Maifest und Ortsfußballturnier. Viele handwerkliche Aufgaben „Rund ums Sportheim“ sind zu leisten und zeitintensiv. Besonders der Umbau der Umkleidekabinen stellte einige Hürden dar und hat sich in die Länge gezogen. Martin Bannier bedankte sich besonders bei Robert Fischer für sein Engagement beim Kabinenbau. Für die Pflege „Rund ums Sportheim“ galt der Dank Anton Müller und Ernst Schweizer sen. Über die sportlichen Höhepunkte berichtete Vorstand Sport, Stefan Müller, ausführlich. Der Aufstieg der Fußballer in die Kreisliga wurde geschafft, das Ziel Nichtabstieg in der aktuellen Saison hat oberste Priorität. Er und Armin Schweizer fungieren als Ansprechpartner für alle Abteilungen und unterstützen diese aktiv. Er bestätigte den Abteilungsfunktionären einen guten Job und lobte die funktionierende Selbstorganisation in den Abteilungen. Wichtig war ihm auch die Außendarstellung des SVD, dass sich der Verein auch in der Öffentlichkeit gut präsentieren möchte. Seit 1 Jahr leitet Vorstand Johannes Bartsch die Jugend. Ihm macht die Vereinsarbeit mit den Jugendlichen Freude, er bedankte sich besonders bei seinem Stellvertreter Thomas Müller, den Trainern und Übungsleitern abteilungsübergreifend und wünscht sich weiter die Unterstützung der Mitglieder und Eltern. Wie wichtig die Unterstützung der einzelnen Mitglieder ist wurde hervorgehoben und die Dankesworte waren an alle gerichtet die sich zum Wohle des SVD engagieren Es folgten die Kassenberichte. Franz Zimmermann und Gabi Zimmermann berichteten detailliert über Einnahmen und Ausgaben des Sport- und Wirtschaftsbetrieb. Die Zahlen über das Kassenvermögen des SVD wurden präzise und in verständlicher Form vorgetragen. Die Kassenprüfer Konrad Knobelspies und Ernst Schäffer bescheinigten, dass beide die sehr umfangreiche Arbeit sorgfältig und gewissenhaft zum Wohle des SVD ausgeführt haben. Die Prüfungen ergaben keine Beanstandungen, auf Vorschlag der Kassenprüfer wurden Gabi und Franz Zimmermann für die einwandfreie Kassenführung die Entlastung von der Hauptversammlung erteilt. Die Versammlung stimmte einstimmig zu.
Anschließend folgten die Berichte der Abteilungsleiter. Mit Titeln und Triumpfen konnten die Abteilungsleiter Tennis (Benjamin Gentner) und Tischtennis (Wolfgang Schmid) glänzen. Die Herren 40 Tennis-Mannschaft ist in die Verbandsliga Württemberg aufgestiegen. Die Juniorinnen wurden Meister in der Kreisstaffel. Benjamin Genter übernahm 2015 die Abteilungsleitung. Hans Konrad wurde 2015 nach 15 Jahren Abteilungsleiter dankend in der Abteilungsversammlung verabschiedet. Wolfgang Schmid berichtete, dass der Tischtennis Jugend der Aufstieg in die Bezirksklasse als Meister gelungen ist. Mit Tobias Münst hat der SVD außerdem den Bezirksmeister U14 in seinen Reihen. Bei den AH-Fußballern werden sportliche und gesellschaftliche Erlebnisse geboten. Die Übungsleiter der Freizeitgruppen Turnen mit 3 Frauengruppen, Kinderturnen und Krabbelgruppe, und weiteren Kursangeboten bieten der Dürmentinger Bevölkerung ein breites Sportangebot.
Als Vertreter der Gemeinde führte Dietmar Holstein die Entlastung durch. Diese wurde einstimmig von den Mitgliedern bestätigt. Die vielen Facetten der Vereinsarbeit ist für die Vorstandschaft ein große Herausforderung. Für weitere 2 Jahre wurden der Vorstand Sport, Stefan Müller und Vorstand Technik und Verwaltung, Martin Bannier einstimmig gewählt. Auch Johannes Bartsch, Vorstand Jugend, wurde turnusmäßig für weitere 2 Jahre gewählt. In den Beirat wurden Ernst Schweizer und Robert Fischer wiedergewählt, Alex Schäfer wurde neu gewählt. Gabi Zimmermann stellte sich nicht mehr zur Wahl für den Posten Sportheim-Buchhaltung. Leider konnte im Vorfeld und bei der Versammlung keine Nachfolge gefunden werden. (Interessierte dürfen sich gerne bei der Vorstandschaft melden!!!)
Für besondere Verdienste im Ehrenamt wurden Wolfgang Schmid (25 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis), Petra Wolf (20 Jahre Übungsleiterin), Hans Konrad (15 Jahre Abteilungsleiter Tennis), Ute Schlegel (15 Jahre Übungsleiterin) und Martin Renn (Verabschiedung nach 17 Jahren Ausschussmitglied) geehrt.
Weitere Vereinsehrungen: Wettkampf – und Freizeitsport: 10 Jahre WK Fußball: Christian Schlegel und Max Künzelmann; 30 Jahre WK Tischtennis Wolfgang Selg, 20 Jahre Tischtennis Martin Renn. Bereich Freizeitsport Turnen wurden folgende Mitglieder geehrt. 20 Jahre: Mathilde Dentler, Sieglinde Widmann 25 Jahre: Karin Ascherl, Helga Klaiber , Petra Wolf , Marita Sauter 30 Jahre: Gabi Schirmer, Ingrid Müller, Irmgard Sailer und für 35 Jahre Gabi Zimmermann. Freizeitsport Tennis: 35 Jahre: Angelika Dorner, 25 Jahre: Barbara Paul, 20 Jahre: Wolfgang Weber

Hier gehts zu den Bildern der Generalversammlung 2016

 

 

SVD teilt erneut die Punkte

TSV Rißtissen I – SV Dürmentingen I 0:0 (0:0)

Bei gefühlten Minustemperaturen waren die SVD-Kicker am vergangenen Sonntag beim Tabellenschlusslicht aus Rißtissen zu Gast. Für beide Mannschaften war dieses gefühlte „6-Punkte-Spiel“ enorm wichtig um den Anschluss an den Relegations- und die Nichtabstiegsplätze nicht zu verlieren.
Vor einer mageren Zuschauerkulisse von knapp 100 Zuschauern und auf einem kleinen Platz taten sich beide Mannschaften äußerst schwer ins Spiel zu finden und über flüssige Kombinationen Torchancen herauszuspielen. Einen großen Teil trug auch der recht kräftige Wind dazu bei, der viele lange Bälle beinahe unberechenbar machte. Trotz der wenigen Torraumszenen bestimmte die SVD-Elf die Begegnung und man versuchte den Gegner so gut es geht vom eigenen Tor fern zu halten. Die Gastgeber aus Rißtissen agierten meist mit schnellem Umschaltspiel und versuchten so den SVD aus zu kontern. Alle Konterchancen in der ersten Hälfte wurden jedoch durch die starke Defensive um Kapitän Johannes Bartsch und dessen Innenverteidigerkollegen Heinrich Weber vereitelt. Die einzig nennenswerte Chance der gesamten ersten Hälfte konnte der SVD auf der Habenseite verbuchen. In der 13. Minute setzte Außenstürmer Johannes Rehberg seinen Offensivkollegen Patrick Schlegel mit einem schönen Steilpass in Szene. Dessen Abschluss aus ca. 18 Metern verfehlte jedoch das lange Eck um einen knappen Meter. Mit diesem gerechten Unentschieden ging es dann auch in die Kabinen.
In der zweiten Hälfte zeigte sich dann ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften waren darauf bedacht nicht den ersten Gegentreffer zu kassieren und spielten meist auf Konter. Auch in den zweiten 45 Minuten wollte kein richtiger Spielfluss zu Stande kommen. Trotz der mangelnden Chancen über das gesamte Spiel hinweg, hatten beide Mannschaften in der Schlussphase noch die Möglichkeit auf einen „Lucky Punch“. Auf Seiten des SVD setzte sich Johannes Rehberg in der 70. Minute über die Linke Seite schön durch, leider verfehlte dessen Schuss aus spitzem Winkel das Gehäuse der Gastgeber. Gut zehn Minuten vor Schluss musste dann der bis dato selten geprüfte Christian Zimmermann sein ganzes Können unter Beweis stellen. Nach einem Stellungsfehler der Defensive tauchte der Stürmer der Gäste alleine vor dem Tor auf. Der SVD-Keeper verkürzte aber geschickt den Winkel und so konnte er diesen gefährlichen Angriff parieren. Am Ende stand ein 0:0 der eher schlechteren Sorte zu Buche. Beide Mannschaften hilft dieser Punktgewinn im Kampf um den direkten Wiederabstieg nicht so richtig weiter. Der SVD konnte aber mit dem SV Daugendorf auf dem Relegationsplatz gleichziehen.

Aufstellung:
Christian Zimmermann, Heinrich Weber, Johannes Bartsch, Friedrich Weber, Daniel Egner (ab 80. Min. Osman Ayar), Raphael Buck, Ömer Ayar, Fabian Schäfer (ab 68. Min. Alexander Schäfer), Timo Schlegel, Patrick Schlegel, Johannes Rehberg

Schon nächste Woche steht für den SVD ein mindestens genauso wichtiges Spiel auf dem Programm. Am kommenden Sonntag ist der direkte Konkurrent aus Schelklingen/Alb zu Gast auf dem Sportgelände in Dürmentingen. Für den SVD gilt es vor allem an den Defensivleistungen der letzten Begegnungen anzuknüpfen um sich für die deutliche Niederlagen in der Vorrunde zu revanchieren. Mit einem Sieg könnte der SVD bis auf 2 Punkte an einen Nichtabstiegsplatz heranrücken. Auch die Reservemannschaft greift am Sonntag mit ihrem ersten Spiel in die Rückrunde ein. Es gilt also die Daumen zu drücken und die SVD-Kicker möglichst lautstark im Kampf um den Klassenerhalt zu unterstützen. Kommt also alle auf den Sportplatz!!!

19.Spieltag, Sonntag den 20.03.2016:
13:15 Uhr: SV Dürmentingen II – FC Schelklingen/Alb II
15:00 Uhr: SV Dürmentingen I – FC Schelklingen/Alb I