Kinderturntage in Dürmentingen wieder ein voller Erfolg

„Kinderturntage Dürmentingen“ – Wieder ein voller Erfolg

Staunende Augen und vollen Körpereinsatz konnte man Mitte März in der Mehrzweckhalle  mit Freude erleben. Die „Kinderturntage Dürmentingen“ vom 13.-15.03., ein inzwischen dreitägiges Kooperationsevent von Grundschule und Sportverein, bereitete unseren Grundschülern von der 1. bis zur 4. Klasse am Donnerstag- und Freitagvormittag mächtig Freude und war eine gelungene Abwechslung zu den Sportstunden. Zum ersten Mal waren in diesem Jahr auch die „Großen“ und „Maxis“ aus den Kindergärten der Gemeinde am Donnerstagnachmittag eingeladen und konnten in Begleitung ihrer Erzieherinnen ihre Fähigkeiten erproben.
Der Aufbau, wurde bereits am Mittwoch von den Übungsleiterinnen der Kinderturngruppen der SV Abteilung „Freizeitsport“ mit kreativen Ideen und ordentlich Körpereinsatz gestemmt und weckte bei unseren jungen Sportlern wieder Mut und Ehrgeiz.
Am Samstag folgten viele Kinder zwischen zwei und zehn Jahren unserer Einladung an die Öffentlichkeit und stellten sich mit Freude und Begeisterung den kleinen und großen Herausforderungen an den Geräten. Die geforderten grundlegende Bewegungsarten wie Klettern, Balancieren, Schaukeln, Rutschen, … luden die Kinder ein sich ihrer eigenen Fähigkeit, ihrer Kraft aber auch ihrer Grenzen bewusst zu werden und sich und ihren Körper positiv wahrzunehmen und das bei freiem Eintritt.

Neben den Tuchschlaufen, die bereits im vergangenen Jahr große Beliebtheit erfahren konnten, war dieses Mal auch die 8 Meter lange „Air-Track“, eine Luft gefederte Turnmatte (ähnlich einer Hüpfburg), der große Star. Diese Anschaffung aus 2024 verdanken wir neben den Spenden der letztjährigen Kinderturntage und dem Zuschussprogramm des WLSB („Kooperation Schule-Verein“ im Rahmen der Vereinsförderung des Landes Baden-Württemberg) vor allem der enormen Zuwendung von der VR Bank Donau-Oberschwaben bei der Ausschüttung aus dem VR-Gewinnsparen.

Die Kinder, die um die Mittagszeit beim Turnen waren, konnten außerdem einen blauen, kuscheligen und echt topfitten Riesen-Hasen aus Stuttgart persönlich kennenlernen. Der „TURNI“, das Maskottchen der STB-Jugend (Schwäbischer – Turnerbund), der Verband, bei dem auch der SV Dürmentingen Mitglied ist, überraschte mit seinem Besuch die Kinder, gab beim gemeinsamen Hüpfen sein Bestes, balancierte mutig mit ihnen über den Schwebebalken oder posierte für ein schnelles Erinnerungsfoto.

Wer seine Energie beim Turnen einsetzt und sich beim Toben verausgabt braucht dann und wann eine kleine Pause und eine schnelle Stärkung. Daran hat es am Samstag nicht gefehlt und die jungen Besucher kehrten gemeinsam mit ihren Eltern in der Cafeteria ein. Bei Kaffee und kalten Getränken konnten sich alle die kleinen Snacks schmecken lassen, die von den Eltern der Kinderturngruppen liebevoll gebacken und uns zur Verfügung gestellt wurden.

Unserem Wunsch nach Spenden, wurde von den Besuchern reichlich nachgekommen, sodass wir zeitnah wieder in spannende Ausstattung investieren können, die während des Sportunterrichts, in den Kooperationsstunden in der Nachmittagsbetreuung, den „Kinderturntagen“ sowie den Turnstunden des SV häufig ihre Nutzung finden werden.

Diese auch im zweiten Jahr rundum gelungene Veranstaltung bleibt hoffentlich nicht nur uns Kooperationspartnern, sondern vor allem den Kindern lange in Erinnerung. Möglich wird dieses Event aber nur durch sehr, sehr viel Unterstützung, in Form von Zeit und entgeltfreie Zuwendungen im Hintergrund von ganz verschiedenen Seiten. Ein herzlicher Dank geht daher an dieser Stelle an die Gemeinde Dürmentingen, für die kostenfreie Überlassung der Halle, Sabrina Ehresmann für die schnelle Unterstützung bei allen Fragen welche die Halle betrafen, allen Übungsleitern für ihr eingebrachtes Engagement und ihre Zeit beim Auf- und Abbau sowie der Aufsicht in der Halle, allen beteiligten Eltern, die uns durch ihren Arbeitseinsatz oder ihre Gebäckspende unterstützt haben und natürlich den vielen Familien, die mit ihren Kindern das Angebot „Kinderturntage Dürmentingen“ mit Freude genutzt und eine Spende gemacht haben. Am Schluss, nicht zu vergessen für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Grundschule Rektorin Frau Birgit Köhler, sowie Michaela Kegel und dem gesamten Lehrer Kollegium! HERZLICHEN DANK!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert