Mangelnde Chancenverwertung kostet SVD mögliche Punkte gegen den Tabellenführer

SV Oberdischingen I – SV Dürmentingen I 2:0 (0:0)

Nach zuletzt 4 Spielen ohne Niederlage, war der SVD am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer aus Oberdischingen zu Gast. Bei sommerlichen Temperaturen und vor einer stattlichen Zuschauerkulisse von ca. 200 Zuschauern musste die SVD-Elf ihr volles Potenzial und Können abrufen um möglichst alle Punkte zu entführen.
Wie auch schon am letzten Spieltag verschlief der SVD jedoch die Anfangsphase und so konnte man von Glück reden, dass die Gastgeber aus Oberdischingen nicht schon in der 2. Spielminute den Ball im SVD-Gehäuse unterbringen konnten, sondern der Pfosten für den geschlagenen SVD-Keeper retten musste. Durch das neu gewonnene Selbstvertrauen aus den letzten Spielen zeigte sich der SVD jedoch kaum beeindruckt und man konnte in der Folgezeit das Spiel offen gestalten. Bis zur Halbzeitpause hatte der SVD sogar die deutlich besseren Gelegenheiten mit einer Führung in die Pause zu gehen. Zunächst scheiterte Außenangreifer Heinrich Weber per Direktabnahme am stark parierenden Torhüter des SV Oberdischingen in der 17. Minute, ehe Spielertrainer Ömer Ayar einen Freistoß in der 20. Minute an die Latte knallte. Die aggressive Spielweise des SVD setzte dem Tabellenführer zu und so hatte erneut Ömer Ayar kurz vor der Halbzeitpause die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für den SVD auf dem Fuß. Nach einer sehenswerten Kombination, ausgehend von Stürmer Raphael Buck und Heinrich Weber, setzte dieser seinen Schuss aus knapp 16 Metern jedoch leider etwas zu hoch an. Mit einem guten 0:0 ging es dann in die Halbzeitpause.
Wie schon in der ersten Hälfte erwischten die Gastgeber aus Oberdischingen den besseren Start. Nach einem langen Ball auf den Torjäger, tauchte dieser freistehend vor Christian Zimmermann auf. Dieser konnte den Abschluss mit einem starken Reflex aber parieren. Auch in der zweiten Spielhälfte merkte man den beiden Mannschaften die unterschiedliche Tabellenpoition nicht an. Der SVD hielt das Spiel gut vom eigenen Tor fern und man versuchte in der Offensive eigenen Akzente zu setzten. In der 54. Minute fiel jedoch etwas überraschend der 1:0 Führungstreffer für die Gastgeber. Nach einem erneut lang gespielten Ball über Außen, musste der Stürmer nach einem Quarpass im Fünf-Meter-Raum nur noch den Fuß hinhalten um zur Führung einzuschieben. Doch auch dieser Rückstand schockte die SVD-Elf keineswegs. Nur gut zwei Minuten später ergab sich die dicke Ausgleichschance durch Stürmer Raphael Buck. Timo Schlegel steckte den Ball perfekt zwischen den Abwehrreihen auf den mitgelaufenen Friedrich Weber durch, dessen Hereingabe verfehlte den freistehenden Raphael Buck nur um wenige Zentimeter. Auch ein vielversprechender Abschluss durch Mittelfeldantreiber Timo Schlegel in der 65. Minute fand leider nicht den Weg ins Tor. Diese fahrlässige Chancenauswertung wurde dann durch den Tabellenführer aus Oberdischingen in der 77. Minute eiskalt bestraft. Durch eine Kopie des 1:0 erhöhten die Gastgeber zu einem unglücklichen Zeitpunkt auf 2:0. Als der eingewechselte Patrick Schlegel in der 80. Minute durch den Schiedsrichter mit Gelb/Rot vom Platz gestellt wurde, war die Partie endgültig zu Gunsten des SV Oberdischingen entschieden. Trotz einer der stärksten Leistungen dieser Saison konnte der SVD somit keine Punkte aus Oberdischingen entführen. Für die kommenden Wochen kann jedoch auf dieser Leistung sicher aufgebaut werden um die nötigen Punkte im Kampf um den Klassenerhalt zu holen.

Aufstellung:
Christian Zimmermann, Denis Ramic, Johannes Bartsch, Benedikt Fisel (ab 75. Min. Daniel Egner, Lothar Schäffer (ab 65. Min. Fabian Schäfer), Timo Schlegel, Ömer Ayar, Friedrich Weber, Heinrich Weber (ab 65. Min. Luca Rotondo), Alexander Schäfer (ab 45. Min. Patrick Schlegel), Raphael Buck

SVD-Reserve verliert mit gleichem Ergebnis
SV Oberdischingen II – SV Dürmentingen II 2:0 (1:0)

Auch die SVD-Reserve musste sich einem starken Gegner aus Oberdischingen mit 2:0 geschlagen geben. Nach einer guten Anfangsviertelstunde ließ die Reserve deutlich nach und man verlor am Ende verdient mit 2:0. Durch gute Torhüterparaden und Abwehraktionen konnte noch ein höheres Ergebnis verhindert werden. In der Offensive fehlte der Reserve vor allem in der zweiten Hälfte die nötige Durchschlagskraft um das Spiel noch einmal spannend zu machen.

Aufstellung:
Paul Schimanovski, Moritz Weber, Christian Schlegel, Daniel Egner, Max Timofeev, Marc Beyer, Max Künzelmann, Daniel Fuchs, Fabian Krupke, Florian Holl, Steffen Blatter
Einwechslungen: Volker Remensperger, Norbert Mayer

 

Vorschau:

Am kommenden Wochenende steigt ein Lokalderby auf dem Sportgelände in Dürmentingen. Gegen den direkten Konkurrenten aus Daugendorf ist für die SVD-Kicker ein Sieg schon fast Pflicht um die Gäste aus Daugendorf auf Abstand zu halten und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze wieder herzustellen. Leider haben am vergangenen Wochenende beinahe alle Konkurrenten (Schelklingen-Alb gegen Bussen, Allmendingen gegen Ertingen und Altheim gegen Daugendorf) dreifach gepunktet. Umso wichtiger sind für den SVD diese 3 Punkte. Es gilt also das Selbstvertrauen aus den vergangenen Spielen mitzunehmen um die drei Punkte gegen die schwächelnden Gäste zuhause zu behalten. Die Reserve hat Spielfrei, da der SV Daugendorf keine 2. Mannschaft stellt.

21.Spieltag: Sonntag, den 10.04.2016:
15:00 Uhr: SV Dürmentingen I – SV Daugendorf I

Die Doppelmeisterschaft ist perfekt–Erste & Zweite Mannschaft sind Meister!

2016-04-02 22.32.19

SV Schemmerhofen – SVD 1          5:9

Wie erwartet verlangte der SVS dem SVD nochmals alles ab. Die Mannschaft präsentierte sich aber konzentriert und führte nach den Doppeln durch Siege von Gobs/Roll und Prause/Renn mit 2:1. Im vorderen Paarkreuz konnte Huber 1x punkten, Gobs scheiterte knapp. In der Mitte glänzte Prause mit 2 Einzelsiegen, Roll war einmal erfolgreich. Das hintere Paarkreuz mit Selg und Renn blieb ungeschlagen und steuerte 3 Punkte zum Sieg bei. So konnte die Mannschaft nun vor dem letzten Spieltag den größten Erfolg in der TT-Vereinsgeschichte feiern und wird nun in die Bezirksklasse erstmals aufsteigen.

Doppel:Gobs/Roll (1) Huber/Selg (-) Prause/Renn(1)

Einzel:, Roman Huber (1) Kurt Gobs (-)Frieder Roll (1) Dieter Prause (2) Wolfgang Selg (2)

Martin Renn (1)

 

SV Oberessendorf 2 – SVD 2          7:7

Die Zweite verlor ihre „weiße Weste“ durch den „ersten“ Punktverlust in der gesamten Saison. Sie kann dies aber locker verkraften da die Meisterschaft ja schon seit 2 Spieltagen souverän gesichert ist.

Doppel: Roth / Adelberger (1) Falkenstein/Schelkle (-)

Einzel: Jonny Roth (2) Roland Falkenstein (2) Carsten Adelberger (2) Jan Schelkle (-)

 

SVD Jungen – SV Hohentengen    6:0

Einen ungefährdeten Sieg konnten die Jungs gegen den Tabellenletzten sichern. Mit 7:5 Punkte hält sich die Mannschaft prima im Mittelfeld der Bezirksklasse.

Doppel:Münst/Korioth (1) Saiger/Fritsche (1)

Einzel: Tobi Münst (1) Max Saiger (1) Kai Korioth (1) Hannes Fritsche (1)

 

Vorschau:

Samstag         16.04.2016      13:00 Uhr        SVD Jugend – SSV Liebherr Ochsenhausen

16.04.2016      16:00 Uhr        SVD 2 – TG Biberach 2

16.04.2016      19:00 Uhr        SV Bad Buchau 1 – SVD 1

D-Jugend

Am Samstag gastierte in Dürmentingen mit Muttensweiler ein weiterer Bezirksstaffelvertreter. Schon kurz nach Spielbeginn zeigte sich, das unsere Jugendlichen nicht ihren besten Tag erwischten, während der Gegner sich als körperlich überlegene und spielstarke Mannschaft präsentierte. Die Gäste gingen früh in Führung und bauten diese dank konsequenter Chancenauswertung kontinuierlich aus. Unsere Offensive bemühte sich und konnte, im Gegensatz zum sonstigen Spielverlauf,  doch eine Vielzahl hochkarätiger Chancen erspielen. Nachdem nur eine davon genutzt wurde, endete die Partie deutlich mit 1:8. Im Ergebnis zeigte sich, dass für eine erfolgreiche Rückrunde diese Leistung  noch nicht ausreicht. Eingesetzte Spieler: Buck Elias (TW), Münst Tobias (TW), Aptoulaoglou Eniscan, Geisinger Felix, Gobs Julian, Kesenheimer Felix, Kettnaker Enzo, Maier Noah, Miller Martin, Neubrand Frank, Schmidberger Julian und Stuhler Lukas.

Nächste Termine:

Training am Mittwoch und Montag, jeweils um 17.30 Uhr

Vorbereitungsspiel in Dürmentingen am Freitag, 08.04., um 18.00 Uhr,  gegen FV Altheim

Vorbereitungsspiel in Dürmentingen am Samstag, 09.04., um 14.00 Uhr,  gegen SF Bussen

SVD feiert 1. Heimsieg

SV Dürmentingen I – TSV Allmendingen I 4:0 (3:0)

In einem Nachholspiel aus dem vergangenen Jahr musste der SVD am Ostersamstag gegen den direkten Konkurrenten aus Allmendingen ran. Bei einem Sieg des SVD würde man bis auf 3 Punkte an den TSV Allmendingen und die damit verbundenen Nichtabstiegsplätze heranrücken.
Bei herrlichem Fußballwetter sahen die ca. 100 anwesenden Zuschauer ein munteres Kreisliga A Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die erste Schrecksekunde mussten die SVD-Anhänger bereits nach knapp drei gespielten Minuten erleben. Nach einem Fehler im Spielaufbau, schalteten die Gäste schnell über die linke Seite um. Der alleingelassene Gästestürmer verfehlte jedoch völlig freistehend das leere Tor aus zehn Metern. Im Anschluss an diesen Warnschuss übernahm der SVD das Kommando und so verlagerte sich das Spiel immer mehr in Richtung des Gästetores. Mit einer beinahe hundertprozentigen Chancenauswertung erzielte der SVD die beiden Treffer zur 2:0 Führung in der 10. und 15. Spielminute. Zunächst war es Patrick Schlegel, der nach einer Ecke von Timo Schlegel am höchsten stieg und den Ball per Kopf aus kurzer Distanz im langen Eck versenkte. Nur wenige Minuten später erhöhte sein Offensivpartner Raphael Buck per Schuss aus sechzehn Metern zur mittlerweile verdienten Führung für den SVD. Nach einer Glanzparade von Christian Zimmermann in der 34. Minute zeigte der SVD sein schnelles Umschaltspiel und nach einem langen Ball von Ömer Ayar war erneut Raphael Buck zur Stelle, der den Ball am herausstürmenden Gästekeeper zur 3:0 Halbzeitführung vorbei spitzelte.
In der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste mit aller Macht den Anschlusstreffer zu erzielen. Die Angreifer aus Allmendingen scheiterten jedoch immer wieder an der mangelnden Chancenverwertung oder an dem an diesem Tag hervorragend aufgelegten SVD-Keeper Christian Zimmermann. Der SVD beschränkte sich in der zweiten Spielhälfte beinahe ausschließlich auf Konter um das vorentscheidende 4:0 zu erzielen. Nach einigen nicht gut zu Ende gespielten Versuchen konnte dann erneut Patrick Schlegel die endgültige Vorentscheidung in der 82. Minute erzielen. Nach einem Zuspiel von Timo Schlegel überlupfte er seinen Gegenspieler und schloss trocken per Rechtsschuss ins lange Eck ab. Mit diesem letztendlich verdienten Heimsieg verbucht der SVD nun 18 Punkte auf der Habenseite und verkürzt so den Abstand auf die direkten Konkurrenten.

Aufstellung:
Christian Zimmermann, Denis Ramic, Johannes Bartsch, Benedikt Fisel (ab 80. Min. Steffen Blatter), Lothar Schäffer (ab 64. Min. Osman Ayar), Alexander Schäfer, Ömer Ayar, Timo Schlegel, Luca Rotondo (ab 60. Min. Daniel Egner), Patrick Schlegel, Raphael Buck

Das Spiel der Reserve wurde aufgrund mangelnder Spieler auf Seiten des TSV Allmendingen mit 3:0 für die Reserve des SVD gewertet.

Am kommenden Wochenende reist der SVD mit seiner 1. und 2. Mannschaft in Richtung Ehingen. Dort ist man beim SV Oberdischingen zu Gast. Der derzeitige 2. der Kreisliga A-Tabelle dürfte ein harter Brocken für die bisher im Jahr 2016 noch ungeschlagene SVD-Elf darstellen. Doch mit leidenschaftlichem Kampf und viel Engagement ist durchaus auch dort ein Punktgewinn möglich. Wir hoffen natürlich, dass uns unsere treuen Fans auch auf diese weite Auswärtsreise begleiten um uns die Daumen zu drücken.

20.Spieltag, Sonntag den 03.04.2016:
13:15 Uhr: SV Oberdischingen II – SV Dürmentingen II
15:00 Uhr: SV Oberdischingen I – SV Dürmentingen I

Ehrung Torschützenkönig der Aufstiegssaison 2014/2015

Am vergangenen Wochenende erhielt Patrick Schlegel, im Rahmen des Punktspiels gegen den TSV Allmendingen, die Torjägerkanone von der Schwäbischen Zeitung für die Saison 2014/2015 überreicht. In seiner ersten Saison bei der aktiven Herrenmannschaft des SVD hatte Patrick Schlegel mit seinen 26 Saisontoren einen großen Anteil am Aufstieg des SVD. Wir gratulieren herzlich und hoffen, dass Patrick auch in dieser Saison mit möglichst vielen Toren zum Klassenerhalt des SVD beitragen kann.

paddi_tor